Die Stadtgemeinde Hallein hat ihr Budget für 2024 beschlossen: Sie muss mehr Sozialabgaben an den Bund abführen und auch die Bürger müssen tiefer ins Geldbörserl greifen.
Die finanzielle Lage in der zweitgrößten Stadt Salzburgs sei schwierig, trotzdem entschieden sich die Halleiner Gemeindevertreter am Donnerstag weiter Geld zu investieren. Die Stadt rechnet 2024 mit Einnahmen von 80 Millionen Euro und wird 89 Millionen ausgeben.
Um die Differenz zu decken, werden Rücklagen aufgelöst. Das Geld werde gebraucht, weil die Sozialabgaben stark gestiegen seien, ärgert sich Stadtchef Alexander Stangassinger (SPÖ). Daher erhöht die Stadtgemeinde für alle Bürger auch die Gebühren - etwa für Müll und Abwasser - um sechs Prozent, heißt es aus dem Bürgermeister-Büro im Gespräch mit der „Krone“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.