Krone Plus Logo

Kein „stiller“ Advent

Warum wir Ruhe in der schrillsten Zeit brauchen

Leben
06.12.2023 14:48

Früher war der Advent die stillste Zeit des Jahres - nun fast die lauteste. Ständig werden wir von allen Seiten berieselt und beschallt. Aber permanenter Lärm strapaziert die Nerven und macht krank. Wie aus dem Überlebensvorteil ein Krankmacher wurde.

Das viele angesichts von Glühwein, Punsch, Konsumrausch und schrillen Christmas-Partys vergessen: Die Adventzeit soll einstimmen auf eine stille Heilige Nacht. Doch gehört die Vorweihnachtszeit schon lange nicht mehr zu den ruhigeren Wochen im Jahreslauf. Im Gegenteil. Einkaufshektik bricht aus. Die Werbetrommel für die Geschenke unterm Baum wird noch lautergerührt als sonst. An jeder Ecke werden wir mit Christmas-Songs berieselt. Und besinnliche Weihnachtsfeiern arten nicht selten in krachende Partys und Dauerbeschallung aus. Kurzum: Es ist alles andere als besinnlich und leise.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt