Chaotische Korruptionsermittlungen sorgen für Wirbel bei der heimischen Exekutive: Nach Hinweisen der italienischen Mafia-Jäger und einer umstrittenen Hausdurchsuchung bei der Polizeichefin soll bei einem Beamten in Klagenfurt Geld gefunden worden sein - in seiner Dienststelle. Mafia-Alarm oder Fake?
Als es um einen „capo della polizia di Klagenfurt“ geht, wurden italienische Ermittler bei einer Geldwäsche-Überwachung hellhörig: Ein solcher soll einer feschen Litauerin - Frau S. - geholfen haben, wenn es um Razzien im Glücksspielbereich ging, in dem die Dame von Klagenfurt aus tätig war.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.