10.500 Besucher informierten sich am vergangenen Wochenende in der Messe Innsbruck über Seniorenthemen und Kreatives. Die Organisatoren der Senaktiv und der Kreativmesse sind zufrieden.
Auf der Messe Innsbruck ging am Sonntag die 45. Ausgabe der Senaktiv zu Ende. Rund 110 Aussteller präsentierten sich und ihre Produkte auf Westösterreichs größter Seniorenmesse. Daneben fanden noch die 24. Enquete des Landes Tirol und der Landestag des Tiroler Seniorenbundes statt. Außerdem galt es, die vielen Vorträge, das Tanzcafé des ORF Tirol und das Frühschoppen von Franz Posch und seinen Innbrügglern zu besuchen. Die Aussteller boten einen bunten Themenmix: Ernährung und Vorsorge, Bewegung und Sport, Reisen, Technik und Wellness waren nur einige der Bereiche, über die man sich auf der dreitägigen Messe informieren konnte.
Kreativmesse lockte mit Kursen
Parallel zur Senaktiv fand in der Messe auch die fünfte Ausgabe der Kreativmesse statt, die viele Tiroler nutzten, um sich über die Themen Handarbeiten, Basteln, Malen, Dekorieren und Backen – kurz: übers Selbermachen – zu informieren. Die Aussteller boten viele Workshops und Kurse, die gut besucht waren.
Mehr als Zehntausend Besucher
Insgesamt strömten am vergangenen Wochenende rund 10.500 Besucher auf die beiden Messen, die Organisatoren sind zufrieden. Die Aussteller der Senaktiv hätten sich durchwegs sehr positiv geäußert. Künftig will man das Format mit neuen Programm- und Angebotsbereichen erweitern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.