Plötzlich sprühten die Funken, flogen Teile über die Strecke, krachte der Bolide in die Bande. Warum genau? Ein Rätsel. Ein wilder Crash von Lando Norris sorgte beim Grand Prix von Las Vegas schon früh für negatives Staunen.
Norris beruhigte schnell, als er seinem McLaren entstieg. „Alles in Ordnung“, so die Botschaft, keine körperlichen Schäden, zur Untersuchung ging‘s trotzdem ins Spital. Gottlob! Ganz im Gegensatz zum Materiellen. Der Bolide war veritabel demoliert.
Heckflügel abgerissen
Aber warum? Schon wieder ein herumliegender Kanaldeckel, der schon beim ersten Training für eine Farce gesorgt hatte? Wohl kaum. Rätselhaft erscheint der Unfall trotzdem. In Runde drei brach Norris in Kurve elf das Heck weg. Er drehte sich und krachte in die Streckenbegrenzung. In der Auslaufzone schließlich blieb der McLaren schwer ramponiert stehen. Ein Teil des Heckflügels war abgerissen.
Das Safety Car kam raus. Und die McLaren-Ingenieure haben eine Hausaufgabe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.