Slalom 1 ohne Braathen

Kristoffersen: „Ist für den Ski-Sport nicht gut“

Ski Alpin
18.11.2023 11:16

Beim Weltcup-Auftakt der Herren in Sölden ließ Lucas Braathen die Bombe platzen: Mit nur 23 Jahren verabschiedete sich der Norweger unter Tränen vom Ski-Zirkus. Vor der Weltcup-Premiere in Gurgl äußerten sich (ehemalige) Kollegen zu dessen Rücktritt.

„Das ist für den ganzen Ski-Sport nicht gut. Der Weltcup braucht solche Persönlichkeiten“, so Braathens Landsmann Henrik Kristoffersen. ÖSV-Ass Manuel Feller meinte: „Er war einer, für den die Leute den Fernseher eingeschalten haben.“ Marco Schwarz schloss sich seinen Vorrednern an: „Er hat gut getan, war ein Paradiesvogel und ist aufgefallen.“

Mittlerweile meldete sich auch der norwegische Skiverband zu Wort. Mit ein wenig Selbstkritik: „Wenn einer mit 23 Jahren aufhört, hat man nicht alles richtig und möglicherweise Fehler gemacht. Aber wir müssen diese Entscheidung respektieren.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt