Was für ein turbulenter Start in den Formel-1-Grand-Prix von Brasilien! Zunächst krachte es bereits in der Aufwärmrunde, und bereits wenige Sekunden nach Rennstart gab es einen wilden Crash zwischen zwei Autos.
In der Einführungsrunde machte Cherles Leclerc im Ferrari einen Abflug und landete in der Streckenbegrenzung. „Ich habe die Hydraulik verloren! Warum zur Hölle habe ich so viel Pech!“, wütete der Monegasse im Teamfunk. Für ihn was das Rennen vorbei, noch ehe es begonnen hatte.
Als das Rennen dann schließlich startete, ging es turbulent weiter. Alex Albon und Kevin Magnussen crashten nach wenigen Sekunden, landeten in den Reifenstapeln. Zum Glück überstanden beide den Unfall unbeschadet. Sofort kam das Safety Car auf die Strecke, wenig später wurde das Rennen unterbrochen, damit die Unfallstelle geräumt werden konnte.
Oscar Piastris (McLaren) und Daniel Ricciardos (AlphaTauri) Boliden wurden bei dem Crash leicht beschädigt, als sie von Magnussens Auto (Piastri) bzw. von einem herumfliegenden Reifen (Ricciardo) getroffen wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.