Joshua Sturm, der sich bei den internen Qualifikationsläufen am Pitztaler Gletscher einen Startplatz für das erste Saisonrennen sichern konnte, muss auf einen Start in Sölden verzichten.
Dem 22-Jährigen verschnitt es beim Training am Rettenbachferner in einer Linkskurve den Außenski und musste daraufhin den Lauf abbrechen. Eine MRT-Untersuchung ergab, dass der Innenmeniskus im rechten Knie gerissen ist. Sturm wird noch heute Montag operiert und fällt für rund drei Wochen aus.
„Eine unserer größten Hoffnungen“
Nach seiner Diagnose sprach Sturm davon, dass es ihm „den Umständen entsprechend gut gehe“ und man von „Glück im Unglück sprechen kann“.
„Ich habe sofort gemerkt, dass irgendetwas im Knie nicht stimmt und jetzt gilt es nach der OP möglichst schnell wieder fit zu werden,“ so der amtierende österreichische Meister im Riesentorlauf und Slalom weiter.
„Es ist natürlich extrem bitter für Joshua und das ganze Team. Er ist einer unserer größten Hoffnungen in den technischen Disziplinen und war top in Form. Ich wünsche ihm rasche Genesung und hoffe, dass er schon bald wieder am Start stehen kann“, so Cheftrainer Marko Pfeifer.
Neo-Papa rückt nach
Für den Pitztaler rückt Roland Leitinger in das Ski-Austria-Aufgebot nach. Vincent Kriechmayr hat sich für einen Start in Sölden entschieden und wird das achtköpfige Team komplettieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.