Sechs Feuerwehren mussten im Bezirk Braunau (Oberösterreich) zu einem brennenden Gebäude ausrücken. In den frühen Morgenstunden war der Notruf eingegangen, dass ein Haus in der Gemeinde Helpfau-Uttendorf Feuer gefangen hatte. Die Befürchtung, jemand könnte sich noch darin befinden, bewahrheitete sich nicht. Mittlerweile ist der Brand unter Kontrolle.
Um kurz vor halb sechs am Sonntag ging der Notruf ein: Ein Gebäude zwischen dem Pfarramt Helpfau-Uttendorf und einem Kebab-Lokal stehe in Brand. Weil zuerst befürchtet wurde, es könnten sich noch Personen im Haus aufhalten, wurde es durchsucht - das Gebäude war aber leer.
Das offiziell leerstehende Gebäude stand schon bei Ankunft der Feuerwehr in Vollbrand. Laut Kommandant Franz Kurzmann gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, weil das Gebäude sehr verwinkelt - und durch ein anderes Gebäude nach vorne verbaut ist. Rund 90 Mann seien im Einsatz gewesen.
Dach soll entfernt werden
Sechs Feuerwehren aus Braunau und Umgebung konnten den Brand mittlerweile unter Kontrolle bringen. Nun soll das Blechdach des Gebäudes geöffnet werden, um auch die letzten Brandherde vollständig zu beseitigen. Der entstandene Schaden ist groß, Brandermittler sind bereits vor Ort.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.