Bedrohte Äcker

Wie knapp wird denn unser Essen wirklich werden?

Oberösterreich
24.09.2023 12:00

Was Ernährungssicherheit oder gar -souveränität ist, weiß jeder Schrebergärtner, der einen Überfluss an Gurken unter die Leute bringen möchte, andererseits aber gegen unerklärlichen Schwund auf Beeten und Bäumen kämpft, wie in der Karikatur der Grüne Rudi Hemetsberger. Doch das Thema ist auch ein hochpolitisches.

 Da warnen Grüne und Landesrechnungshof quasi einhellig vor zu viel Bodenversiegelung, weil das wertvolle Äcker kostet. Andererseits versuchen Agrarpolitiker und Landwirtschaftsfunktionäre unter Verweis auf die Ernährungssicherheit EU-Zwang zu mehr Naturschutzflächen oder noch weniger Pestizideinsatz zu bekämpfen.

Die Frage nach den Spielräumen 
Ob wir auch in Zukunft genug eigene Lebensmittel haben werden? Und was sind – kurz-, mittel- und langfristig – die tatsächlichen Bedrohungen, mit denen wir da rechnen müssen? Hemetsberger möchte das als grüner Landtagsabgeordneter bei Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) hinterfragen, was er so auf den Punkt bringen wird: „Welche Spielräume und Ansatzpunkte hat Oberösterreich zur langfristigen Absicherung der Ernährungssouveränität?“

Auch Bundesrechnungshof treibt an
Denn auch in einem aktuellen Bericht des Bundes-Rechnungshofs zur „Lebensmittel-Versorgungssicherheit“ wird deutlich aufgezeigt, dass Österreich Handlungsbedarf bei der nachhaltigen Absicherung der Ernährung seiner Bürgerinnen und Bürger hat.

Brüchige globale Lieferketten
„Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben jüngst gezeigt, wie schnell globale Lieferketten gestört werden können“, gibt Hemetsberger zu bedenken. Etwa beim Speiseöl. Ein Blackout bei Strom, Dieselknappheit oder Unwetterereignisse sind weitere Unwägbarkeiten. Sind wir im Land für all das gerüstet?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt