UNESCO entschied:
Venedigs Lagune wird kein gefährdetes Welterbe
Die UNO-Kulturorganisation UNESCO entschied, Venedig und seine Lagune doch nicht in die Liste des gefährdeten Welterbes aufzunehmen. Das Komitee betonte am Donnerstag jedoch seine Besorgnis über den ordnungsgemäßen Erhalt der 1987 als Weltkulturerbe anerkannten Stadt.
Bedrohungen seien der Massentourismus und der Klimawandel, hieß es am Donnerstag auf einer Sitzung im saudi-arabischen Riad. Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano sprach angesichts der Entscheidung von einem „großen Sieg für Italien und den gesunden Menschenverstand.“
Die Lagunenstadt hätte bereits mutige Schritte unternommen, um den Tourismus zu steuern und den Schutz des Weltkulturerbes zu gewährleisten. Am Dienstag beschloss der Gemeinderat etwa, eine Gebühr von fünf Euro von Touristinnen und Touristen zu erheben, die nur für ein paar Stunden bleiben und nicht übernachten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.