Kennen auch Sie jemanden, der etwas Besonderes geleistet hat, und würden dieser Person gerne eine Auszeichnung verleihen? In Anlehnung an unseren Landespatron, den heiligen Leopold, holen wir Helden des Alltags vor den Vorhang.
Als die „Hilfsbereitschaft in Person“ kennt man den 61-jährigen Anton Jaunecker in Friesenegg in der Gemeinde Marbach (Bezirk Melk). Der ÖBB-Techniker und Familienvater von zwei Kindern und drei Enkerl hilft jedem und überall wo immer er gebraucht wird.
„Toni“, wie ihn alle liebevoll nennen ist ehrenamtlich sehr engagiert. So war er jahrelang Schriftführer beim Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB) und kellneriert fleißig auf verschiedenen Festen des Ortes.
Als Feuerwehrmann hilft er wo er kann
Seine ganz große Liebe aber gilt der Feuerwehr. Als mittlerweile hochrangiger FF-Bezirkskommandant-Stellvertreter von Melk, ist er als Stabschef für Katastropheneinsätze im gesamten Mostviertel verantwortlich. Zuletzt koordinierte er von Tulln aus, das Überschwemmungsgebiet in Kärnten und sorgte dafür, dass das benötigte Material auch im Katastrophengebiet ankommt. Für seine unermüdliche ehrenamtliche Arbeit erhielt Anton Jaunecker eine Auszeichnung des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands.
Nominieren Sie Ihren persönlichen „Poldi“
Kennen Sie auch jemand, der etwas ganz Besonderes geleistet hat? Dann nominieren Sie diese Person einfach per Mail als „Poldi der Woche“ an:poldi@kronenzeitung.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.