„Sicherheit geht vor“
Einsturzgefahr: Viele britische Schulen bleiben zu
Dutzende Schulgebäude müssen in Großbritannien trotz Schulbeginns in wenigen Tagen geschlossen bleiben. Laut den Behörden besteht Einsturzgefahr!
Betroffen seien Bildungseinrichtungen mit Gebäuden, die eine bestimmte Betonsorte enthalten, erklärte das britische Bildungsministerium am Donnerstag. Die meisten Schulen würden den Präsenzunterricht an ihren Standorten vornehmen, an denen der betroffene Beton nicht vorhanden ist. Eine „Minderheit“ müsse allerdings ganz oder teilweise in Ausweichunterkünfte umziehen.
Ministerium wies schon 2018 auf Probleme hin
Von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre wurde das entsprechende Material in großem Umfang für den Bau von Schulen und Hochschulen benutzt. Nachdem Behörden im Laufe der Zeit das potenzielle Einsturzrisiko festgestellt hatten, wies das Ministerium die Schulen im Jahr 2018 darauf hin, dass Maßnahmen erforderlich seien, um die Gefahr zu verringern. In vielen Schulen seien Arbeiten vorgenommen worden, 104 Einrichtungen hätten jedoch keine Maßnahmen ergriffen.
„Nichts ist wichtiger als die Sicherheit der Kinder und des Personals in den Schulen und Colleges“, sagte Bildungsministerin Gillian Keegan. Deshalb handle man jetzt „aufgrund neuer Erkenntnisse“. Von der Lehrergewerkschaft und der Opposition hagelt es Kritik. Der Ministerin wird zu spätes Handeln vorgeworfen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.