Mit Heli geborgen

Deutscher (22) vom „falschen“ Hochkönig gerettet

Salzburg
25.08.2023 17:57

Der junge Wanderer musste am Donnerstag am späten Nachmittag vom Hochkönig gerettet werden. Der Deutsche glaubte, den Gipfel des Hochkönigs (2941 Meter) bestiegen zu haben, stand jedoch auf einem völlig anderen Gipfel. Er musste per Hubschrauber geborgen werden.

Am späten Donnerstagnachmittag stieg der Polizeihubschrauber „Libelle“ auf, um den 22-jährigen deutschen Bergsteiger im Bereich der Torsäule zu bergen. Der Mann war der Meinung, den Hochkönig bestiegen zu haben. Am Gipfel jedoch bemerkte er den Irrtum. Beim Abstieg wählte der 22-Jährige zudem noch eine falsche Route und verstieg sich. Er konnte weder vor noch zurück. In Folge setzte er den Notruf ab. Der Deutsche wurde mittels Seilbergung am Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig abgesetzt.

Weiterer Deutscher per Heli gerettet
Ein 53-jähriger deutscher Wanderer kam ebenso am Donnerstag am Nachmittag in der Nähe der Steineralm in Neukirchen am Großvenediger zu Sturz. Der Mann zog sich beim Abstieg Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste aufgrund des unwegsamen Geländes mit dem Rettungshubschrauber des Roten Kreuz Tirol geborgen werden. Der 53-Jährige wurde ins Krankenhaus Schwaz in Tirol gebracht.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele