Chlorgas-Alarm im Bad

„Die Leute sind in der Badehose draußen gestanden“

Oberösterreich
23.08.2023 08:00

Chlorgas reizt die Schleimhäute - etwa Augen, Nase und Rachen - und kann im schlimmsten Fall in der Lunge zu Atembeschwerden bis hin zum Ersticken führen. Vorsicht ist also allemal geboten, wenn in Freibädern Chlorgas austritt. So geschehen heuer schon in Lambach, Grieskirchen sowie erst Montagabend in Traun.

Auslöser dürfte in allen Fällen ein technischer Defekt gewesen sein. Und alle Vorfälle gingen gut aus. Auch deshalb, weil der Bademeister in Traun schnell reagierte: Als er einen stechenden Geruch bemerkte, schlug er sofort Alarm. Das Freibad wurde evakuiert. „Die Leute sind in der Badehose draußen gestanden, haben ihre Wertsachen und Autoschlüssel drinnen gelassen“, erzählt Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP). „Die Mitarbeiter haben vorbildlich gehandelt.“

Wasservorhang errichtet
Feuerwehren versuchen bei solchen Unfällen zu verhindern, dass sich das Gas weiter ausbreitet. „Wir haben einen Wasservorhang errichtet, um die Schadstoffwolke niederzuschlagen“, sagt Oskar Reitberger, Kommandant der FF Traun. „Dann haben wir das Chlorgas aus dem betroffenen Gebäude abgesaugt.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele