Am Graßnitzberg

Nach Hangrutschung: Weinstraße bald wieder frei

Steiermark
17.08.2023 13:12

Seit Mai ist die alte Weinstraße am Graßnitzberg gesperrt: Grund ist eine Hangrutschung, für die der Weingarten eines Promi-Winzers verantwortlich sein könnte. Die Sanierungsarbeiten sind nun fertig, die Straße ab Freitagmittag wieder befahrbar.

Die Vorfälle am Graßnitzberg (Gemeinde Straß) haben Wellen bis in die Landespolitik geschlagen. Bei strömenden Regen hatte sich Mitte Mai die L613 in diesen Bereich abgesenkt - kurz darauf kam es zu einer gröberen Hangrutschung. Nicht die erste in diesem Bereich: Bereits im Jänner 2021 rutschte eine ganze Weingarten-Terrassenanlage ab. Zuvor war auf diesem Grund trotz Warnungen der Bezirkshauptmannschaft ein etwa zwei Hektar großer Wald gerodet worden. Im Dezember 2022 musste die äußere Fahrbahn erneut gesperrt werden, da nun auch die Straße selber erstmals absank.

Arbeiten 14 Tage früher fertig
Nach der Rutschung im Mai wurde die Landesstraße gesperrt, Anrainer und Touristen mussten Umleitungen in Kauf nehmen. Die Sanierung des Straßenabschnitts wurde auf Hochdruck vorangetrieben. Nun sind sie bald abgeschlossen - „14 Tage früher als geplant“, so der steirische Verkehrsreferent und Vize-Landeshauptmann Anton Lang (SPÖ). Freitagmittag soll es grünes Licht für den Verkehr geben.

Fakten

  • 22 Mikropfähle mit einer Länge von bis zu acht Meter wurden verankert, auf diese Pfähle wurde eine 60 Zentimeter starke Massivbetonplatte errichtet. Auf diese Betonplatte wiederum wurde eine zwischen zweieinhalb und vier Meter bewehrte Erde-Konstruktion errichtet.
  • Erst dann erfolgte der Straßenbau mit Unterbau und Asphaltschichten. Die Konstruktion hat eine Gesamtlänge von 27 Meter.
  • Die Asphaltierungsarbeiten wurde laut Projektleiter Stefan Holler (Abteilung 16) am Mittwoch abgeschlossen. Bis Freitagmittag werden noch die Bankette errichtet und Leitschienen montiert.

Wer kommt für Kosten auf?
Die Gesamtkosten betragen laut Lang 550.000 Euro. Wer kommt dafür auf? Das von der steirischen Landesstraßenverwaltung in Auftrag gegebene Gutachten kommt zu dem Schluss, „dass der Auslöser der Rutschung eindeutig im unterliegenden Hangbereich zu finden ist und nicht im Bereich des Straßenkörpers der Landesstraße.“ Sprich: Verantwortlich ist die Waldrodung für den neuen Weingarten des Winzers Manfred Tement. Man prüft nun rechtliche Schritte. 

Doch Tement selbst hat ebenfalls ein Gutachten in Auftrag gegeben. Demnach habe sein Weingarten nichts mit der Rutschung zu tun. Ein längeres juristisches Match kündigt sich also an.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt