Während das neue Schuljahr immer näher rückt, fragen sich viele Familie, wie sie vor dem Hintergrund der Teuerung die damit anfallenden Kosten stemmen sollen. Daher soll es heuer das Schulstartgeld erstmals schon im August geben, statt wie bisher im September.
Das versicherte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Freitag in einer Presseaussendung. „Damit Eltern bereits frühzeitig alles Notwendige für ihre Kinder besorgen können“, begründete Raab. Damit werde die Forderung von Familienverbänden umgesetzt.
Wie hoch ist der Betrag?
105,80 Euro bekommen Eltern für jedes schulpflichtige Kind im Alter von sechs bis 15 Jahren. Das Schulstartgeld wird gemeinsam mit der Familienbeihilfe automatisch aufs Konto überwiesen. Seit Anfang des Jahres wird es jährlich automatisch an die Inflation angepasst und somit erhöht. In ganz Österreich kommt das Geld etwa 900.000 Kindern und ihren Familien zugute.
Wichtiges Instrument
Besonders zum Schulstart seien Familien „mit einer Reihe an notwendigen Anschaffungen konfrontiert - vom Bleistift bis zur Schultasche“, so Raab. Das Schulstartgeld - der Bund schüttet dafür rund 95 Millionen Euro aus - sei deshalb ein wichtiges Instrument zur Unterstützung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.