Heute starten mit Adrea Bocelli die Mega-Events im Klagenfurter Wörthersee-Stadion. Damit die Anreise für die tausenden Fans problemlos funktioniert, gibt es wieder ein spezielles Verkehrskonzept.
Andrea Bocelli, der weltweit als Ikone der großen italienischen Gesangstradition gilt, besitzt die Gabe wie kein anderer Künstler, Klassik und populäre Musik in einem unverwechselbaren Stil zu verbinden – und genau das werden heute, Samstag (20 Uhr), gut 15.000 Besucher im Klagenfurter Wörthersee-Stadion erleben. Morgen Sonntag (19 Uhr) übernimmt dann die britische Musik-Legende Sting, der etwa 10.000 Fans begeistern wird. Einlass ist jeweils zwei Stunden vor Konzertbeginn.
Verkehrsregeln an den Konzerttagen
Das Wetter sollte jedenfalls an beiden Tagen passen. Und damit alle rechtzeitig ihre Plätze einnehmen, setzen die Veranstalter wieder das altbewährte Stadion-Verkehrskonzept um: Der Südring wird zu einer Einbahnstraße (von Westen nach Osten), in der Siebenhügelstraße gilt Fahrverbot (ausgenommen Linienbusse), Parkplätze gibt es beim Stadion, Minimundus und der Messe. Für VIP-Karten-Besitzer gibt es eigene reservierte Parkplätze im Bereich Südring (siehe Grafik). Es wird jedoch empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.