Ein 35-jähriger Kärntner stürzte auf einer Gemeindestraße mit einem Teleskoplader ab, wurde eingeklemmt und getötet.
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Freitag in den frühen Morgenstunden gekommen. Etwa gegen 2 Uhr war ein 35-jähriger Mann aus dem Rosental mit einer Zugmaschine – einem sogenannten Teleskoplader – auf einer Gemeindestraße in seinem Heimatbezirk unterwegs.
Plötzlich geriet er mit den beiden rechtsseitigen Rädern auf das Bankett der Fahrbahn. Das Bankett brach durch das Gewicht des Teleskopladers weg. Und der Lader kippt daraufhin etwa fünf Meter über eine steile Böschung. Die schwere Arbeitsmaschine überschlug sich und kam auf der Seite liegend in einem Maisacker zum Stillstand.
„Der 35-jährige Kärntner wurde zwischen der B-Säule der Fahrerkabine und dem Boden eingeklemmt“, gibt die Polizei Freitagfrüh bekannt.
Mutter begab sich auf die Suche
Er wurde von seiner Mutter (59), die sich auf die Suche nach ihm begeben hatte, gefunden. Sofort setzte sie die Rettungskette in Gang. Gegen 3.24 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Wir versuchten, den Verunfallten so schonend wie möglich mit den anderen Wehren zu bergen, leider kam jede Hilfe zu spät“, gibt Richard Koschat, Kommandant der FF Kappel an der Drau. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Drei Feuerwehren mit sechs Fahrzeugen und 50 Mitgliedern standen bei dem tragischen Unfall im Einsatz.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.