Nach einigen Negativ-Schlagzeilen rund um die tschetschenische Community ist die Stadt Wien um Integration und Aufklärung bemüht. Bei den „Tschetschenischen Kulturtagen“ trifft ein Polizist auf den Tschetschenen Ahmad. Konfliktpotenzial oder Friede? krone.tv war dabei!
Schießereien, Terror, Radikalisierung - die tschetschenische Community genießt nicht nur in Österreich einen zweifelhaften Ruf. Zuletzt kam diese Bevölkerungsgruppe wieder in die Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass einer der drei Terror-Verdächtigen rund um die „Vienna Pride“ tschetschenischer Herkunft ist. Die Stadt Wien ist um Aufklärung bemüht.
„Cop und Che“
So lud die Stadt Wien zu den „Tschetschenischen Kulturtagen“. Hier sollen Vorurteile ausgeräumt und Integration gefördert werden. Am zweiten Tag traf bei einer Veranstaltung der Tschetschene Ahmad auf den Polizisten Uwe. Beide sind einander nicht unbekannt, sie betreiben gemeinsam den erfolgreichen Account „Cop&Che“ auf TikTok. Eines ihrer Videos hat auf Tiktok mehr als 400.000 Aufrufe.
„Darf ich ein Messer mitnehmen? Wie lange darf die Klinge sein?“
Die Unterschiede zwischen Ahmad und Uwe sind unübersehbar, dennoch haben beide zusammengefunden. Sie wollen aufklären. „Darf ich ein Messer bei mir tragen? Wie lang darf die Klinge sein?“, „Wie verhalte ich mich gegenüber der Polizei?“ und „Was passiert, wenn ich mit 2 Gramm Hasch in der Tasche erwischt werde?“, seien die häufigsten User-Fragen.
Einige Anfeindungen und viel Interesse
Ahmad erzählt, dass er durch seine Arbeit von einigen seiner Landsleute als „Verräter“ und „Ungläubiger“ angefeindet worden war. Die meisten fänden seine Videos aber gut und würden ein Selfie mit ihm machen wollen. Er mag den „typisch österreichischen Schmäh“ von Uwe. Als Uwe ihm von seinem „Backhendlfriedhof“ erzählt hat, habe auch Ahmad sehr gelacht.
Die Eindrücke des zweiten Tags der „Tschetschenischen Kulturtage“ sehen Sie oben!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.