Der Tod hat ihn plötzlich und unerwartet geholt - mit gerade einmal 45 Jahren ist Cédric Roussel, ehemaliger Stürmer in der Nationalmannschaft von Belgien sowie einmaliger Torschützen-König in der 1. Liga Belgiens, gestorben!
Laut Medienberichten in seiner Heimat soll der Ex-Profi-Fußballer am Samstag auf einer Terrasse sitzend einen Herzinfarkt erlitten haben, der ihn das Leben kostete. Herbeigerufenen Rettungskräften sei es nicht gelungen, Roussel wiederzubeleben.
Markante Spuren auf langem Karriereweg hinterlassen
Die Laufbahn des nun Verstorbenen mag nicht zu den allerglanzvollsten gehört haben, markante Spuren auf seinem langen Karriereweg hinterließ Roussel freilich allemal. Etwa beim RAEC Mons, dem Klub seiner Geburts- und Heimatstadt im wallonischen, französisch-sprachigen Teil Belgiens, für den er in 80 Pflichtspielen 36 Tore erzielte.
In der Saison 2002/03 war er für Mittelständler Mons gemeinsam mit Genk-Stürmer Wesley Sonck Torschützen-König der belgischen Jupiler League. Dies brachte dem zuvor bei 12 Einsätzen für das U21-Nationalteam 10 (!) Mal als Torjäger in Erscheinung Getretenen auch Einberufungen für das A-Team ein, über mehr als zwei Einsätze kam er jedoch nicht hinaus.
Als Legionär in England für Coventry und Wolverhampton tätig
Sehr wohl zu Einsätzen und Volltreffern kam Roussel indes als Legionär in England, wo er sowohl für Coventry City in der Premier League (38/8) als auch für die Wolverhampton Wanderers in der 2. Liga (26/2) spielte. Weitere Engagements gab es für Roussel etwa in Italien bei Brescia (3/0) oder in Russland bei Rubin Kazan (6/1).
Ein Spiel im Dress der Russen absolvierte der Belgier übrigens beim 3:0-Auswärtssieg des SK Rapid bei Rubin Kazan, was den Grün-Weißen nach der 0:2-Heimniederlage eine Woche zuvor den Aufstieg in die 1. Runde des UEFA-Cups 2004/05 einbrachte …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.