ÖFB-Kicker im Fokus

Bei unmoralischem Angebot winkt Sommer der Rekorde

Fußball National
20.06.2023 12:41

Unmittelbar nach dem heutigen Schweden-Hit (20.45 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) im Prater verabschieden sich unsere Team-Asse in den Urlaub - dann sind die Manager am Ball. Auf Fußball-Österreich wartet ein Transfer-Sommer der Rekorde.

Die bisherige Bestmarke - 2019 zahlte Shanghai SIPG für Marko Arnautovic 25 Millionen Euro - wird fallen …

  • Denn Leipzig wird Christoph Baumgartner wohl zum teuersten Österreicher aller Zeiten machen. Die Bullen sollen sich schon mit Hoffenheim geeinigt haben, wollen für den 23-Jährigen 25 Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber plus Bonuszahlung. Der Flügelstürmer, der für Hoffenheim in der Saison in 33 der 34 Liga-Partien in der Startelf stand, 14 Scorerpunkte erzielte, soll einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
Christoph Baumgartner (Bild: Copyright 2023 The Associated Press. All rights reserved)
Christoph Baumgartner
  • In ähnliche Ablöse-Sphären könnte auch Kevin Danso vorstoßen. Der Abwehrchef von Lens wurde in das Team der Saison in Frankreichs Ligue 1 gewählt, gemeinsam mit den Superstars Messi und Mbappé. Weshalb viele Top-Klubs den 24-Jährigen ins Visier nahmen, vor allem Italiens Meister Napoli lässt nicht locker. „Ich will regelmäßig in der Champions League spielen“, machte Danso klar, was für ihn Priorität hat. Die Chance bietet ihm auch Lens. Und er weiß, was er bei Frankreichs Vize hat, er fühlt sich in Lens wohl, genießt die Wertschätzung. Für ein neues Abenteuer müsste jetzt wohl ein unmoralisches Angebot kommen.
  • Völlig offen ist die Zukunft von Marcel Sabitzer. Die Leihe bei Manchester United ist ausgelaufen, er muss zurück zu den Bayern. In München soll er aber auch auf der „Streichliste“ stehen, forciert Trainer Tuchel einen Umbruch. Aber Sabitzer hat bis 2025 Vertrag. Vorerst rufen die Bayern für den Österreicher 25 Millionen Euro auf, 2021 haben sie 15 Millionen bezahlt.
  • Während Bologna Marko Arnautovic ein Preisschild mit zehn Millionen Euro umhängte. Das Interesse des AC Milan an Österreichs Rekord-Internationalen ist nach dem Aus von Sportchef Paolo Maldini abgeflaut - aber Arnie wird weiter in der Gerüchteküche brodeln. Mehrere Klubs aus der Serie A haben ein Auge auf den 34-Jährigen geworfen.
  • Derzeit ohne Vertrag ist - wieder einmal - Florian Grillitsch. Im letzten Sommer hatte er sich verspekuliert, geriet - obwohl ablösefrei zu haben - mit angeblich unverschämten Forderungen negativ in die Schlagzeilen. Mehrere Klubs ließen von ihm ab, der defensive Mittelfeldspieler landete in letzter Sekunde in Amsterdam. Aber für Ajax absolvierte er in der gesamten Saison nur 620 Minuten. Daher warfen ihn die Niederländer wieder zurück auf den Markt - vieles spricht für eine Rückkehr zu Ex-Klub Hoffenheim.
  • Indes hat sich Max Wöber in England einen guten Ruf erarbeitet - abwarten, ob er mit Leeds United den Gang in die zweitklassige Championship antritt.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele