Der Wasserskiclub Velden ist bereit für die Show-Saison, bangt allerdings noch um die Genehmigung für die Schanze!
Der Wasserskiclub Velden hatte 20 Jahre mit seiner Show pausieren müssen, auch weil die Gemeinde die Klangwolke als Abendprogramm am Wasser forciert hatte. Im Vorjahr gab es das Comeback und auch in dieser Saison laufen bereits die Proben.
Bislang wurden die Aufführungen allerdings noch ohne Sprungschanze durchgeführt, die aber wesentlicher Bestandteil der Wasserski-Show sind. „Noch bleibt offen, ob wir dieses Highlight heuer umsetzen können“, heißt es seitens des Vereins.
Neue Schanze kostet 30.000 Euro
Die alte Schanze lagert seit Jahren an Land in einem Gemeindegebäude, müsste erneuert werden. Eine neue würde 30.000 Euro kosten - Pläne gebe es genug. „Ob alt oder neu, in jedem Fall braucht es eine amtliche Abnahme und Genehmigung, ehe eine Schanze zu Wasser gelassen werden kann.“ Und Behördenverfahren dauern.
„Bereits vor einem Jahr haben wir den Antrag samt Schanzenplan eingereicht.“ Noch seien jedoch nicht alle wasser-, naturschutz- und schifffahrtsrechtlichen Instanzen durchlaufen.
Am 13. Juli soll es mit den Shows, die dann jeden Donnerstag (ab 20.30 Uhr) vor dem Schlosshotel Velden stattfinden, losgehen. „Wir hoffen sehr, dass es sich mit der Schanze noch ausgeht, an der Show wirken insgesamt 40 Leute mit, und die freuen sich alle schon sehr“, erzählt der neu gewählte Wasserskiclub-Obmann Thomas Storch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.