„Vergiss putzen - wirklich!“ Mit diesem Slogan wirbt der chinesische Hersteller Roborock für sein neues Spitzenmodell S8 Pro Ultra - ein Roboter, der nicht nur saugt, sondern auch wischt, und das autonom über mehrere Wochen hinweg. Ob das Gerät hält, was er verspricht? Wir haben den Selbstversuch gemacht.
„Rob, wo steckst du?“ Keine Antwort. Als wir das Haus vor wenigen Stunden verließen, war er noch da, jetzt fehlt jede Spur von ihm. Weder in der Küche noch im Wohnzimmer oder Bad ist er zu finden. „Rob, jetzt hör auf damit, das ist nicht mehr lustig“, rufe ich, doch bekomme keine Antwort. Panik steigt in mir auf. „Das Schlafzimmer, da könnte er sich noch verstecken“, denke ich mir - und tatsächlich: Unterm Bett finde ich Rob schließlich: völlig leblos, stranguliert an einem Kabel …
„Vergiss putzen“ - wirklich? Das klingt zu schön, um wahr zu sein, aber eben auch sehr verlockend, denn mit zwei Hunden im Haushalt gehören Haare, feuchte Pfotenabdrücke und anderer Dreck auf Teppichen und Parkett leider ebenso zum Alltag wie der regelmäßige Griff zum Staubsauger. Diese Hausarbeit „outzusourcen“, wäre also ein echter Gewinn.
Dass bislang noch kein Saugroboter seine Runden über unsere Böden drehte, hat mit einer mir innewohnenden Skepsis gegenüber den Geräten zu tun. Insbesondere frühe Modelle waren dafür bekannt, dass sie an jeder Teppichkante hängenblieben oder sich in Kabeln verfingen. Zudem arbeiteten sie nicht gerade effizient. Der Roborock will das dank smarter Objekterkennung und ebensolcher Routenalgorithmen besser können. Wir sind gespannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.