Nicht verwendet

Corona-Tests: 23.500 Euro pro Woche für die Tonne

Wien
25.05.2023 06:00

Auch nicht ausgewertete Testkits von „Alles Gurgelt“ müssen bezahlt werden. Und nicht wenige von ihnen landen aufgrund des Ablaufdatums mittlerweile im Müll.

Noch bis 30. Juni steht das „Alles Gurgelt“-Testsystem den Wienern kostenlos zur Verfügung. In der Hochphase der Pandemie wurden im Durchschnitt 300.000 PCR-Tests pro Tag ausgewertet. Österreich war dabei einer der Test-Weltmeister, allen voran die Hauptstadt.

10,1 Millionen Euro für ein Monat
Nach dem Aus für die 3-G-Regelung und Quarantäne ist die Zahl der Screenings massiv zurückgegangen. Seit Jahresbeginn wurden im Durchschnitt 82.958 Tests pro Woche abgegeben. Die Kosten für „Alles Gurgelt“ betrugen alleine im März 10,1 Millionen Euro - die zur Gänze der Bund übernimmt.

Abgelaufen oder falsch angewendet
Derzeit werden laut dem Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) rund 26.000 Test-Kits pro Woche ausgegeben. Doch diese haben ein Ablaufdatum. Im Moment landen etwa 4700 Testkits pro Woche im Wert von 23.500 Euro in der Tonne - weil sie abgelaufen sind oder falsch angewendet wurden. Denn auch nicht ausgewertete Kits müssen mit knapp unter fünf Euro pro Stück bezahlt werden.

Auch Stadt zahlt
Auf eine Anfrage der FPÖ im Gemeinderat antwortete Hacker, dass klar gewesen sei, dass nicht alle Kits verwendet werden würden. Für 47 Millionen durchgeführte Tests habe die Stadt 200 Millionen Euro ausgegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt