18.03.2023 17:11 |

Station gesperrt

Wiener Linien: Fußgänger auf U-Bahngleisen

Samstagnachmittag staunten Fahrgäste nicht schlecht, als plötzlich eine Person mitten auf der U-Bahnstrecke U4/ U6 Längenfeldgasse spazieren ging. Die Wiener Linien warnten kurz darauf vor Verzögerungen auf der Strecke.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fahrgäste der U4 und U6 mussten am Samstag viel Geduld mitbringen. Ein Unbekannter spazierte völlig unbeirrt auf den Bahngleisen der U-Bahn-Linie U6 auf der Höhe Längenfeldgasse. Ein aufmerksamer „Krone“-Lesereporter zückte sofort sein Handy und hielt den gefährlichen Einsatz der Polizisten fest. Er hatte beobachtet, wie der Spaziergänger plötzlich auf die „Gleise sprang und in den Tunnel lief“.

Unregelmäßige Intervalle
„Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf den Linien U4 und U6 zu unterschiedlichen Intervallen“, erklärten die Wiener Linien auf ihrer Webseite. Nach einer Stunde konnte dann wieder Entwarnung gegeben werden.

Laut Wiener Linien soll er sich unabsichtlich auf die Gleise verirrt haben. Die alarmierte Polizei begleitete den verirrten Spaziergänger kurzerhand von den Gleisen, sodass die U-Bahnen wieder planmäßig weiterfahren konnten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?