Idee der Tiroler FPÖ:

Jetzt soll Land Innsbrucker Musikschule retten

Tirol
18.03.2023 18:00

Die FPÖ fordert im Tiroler Landtag mittels Dringlichkeitsantrag den Fortbestand der Johann Sebastian Bach Musikschule in Innsbruck. Eine Eingliederung beim Land kommt offenbar nicht in Frage.

Im Juli ist - wie berichtet - Schluss: Die Tage der privaten Johann-Sebastian-Bach-Musikschule in Innsbruck sind offenbar gezählt. Es fehlt am Geld. Land und Stadt zahlen keine Förderung mehr. Knapp 300 Schüler und 19 Lehrende müssen sich eine neue Heimat suchen, wenn nicht noch ein Wunder geschieht.

Für dieses Wunder versucht nun die FPÖ zu sorgen, indem sie das Thema mittels Dringlichkeitsantrag in den Landtag nächste Woche bringt. „Das Fortbestehen der Johann Sebastian Bach Musikschule ist für mich besonders wichtig, weil es zusätzliche Angebote zur individuellen musikalischen Förderung für Kinder und Jugendliche neben dem Landesmusikschulsystem braucht“, erläutert FPÖ-Kultursprecherin LA Evelyn Achhorner ihre Beweggründe.

Zitat Icon

In der Johann Sebastian Bach Musikschule wird das Lernen mit Spaß und Freude vermittelt. Was im täglichen Schulbereich oft nicht möglich ist, sollte den jungen Menschen hier eröffnet werden.

FP-Kultursprecherin Evelyn Achhorner

Aufgabe der öffentlichen Hand
„In der Johann Sebastian Bach Musikschule wird das Lernen mit Spaß und Freude vermittelt. Was im täglichen Schulbereich oft nicht möglich ist, sollte den jungen Menschen hier eröffnet werden. Die musikalisch-kreativen Anlagen und besondere Begabungen können in dieser Schule entdeckt und gefördert werden. Die öffentliche Hand hat auch die Aufgabe, solche Projekte zu fördern. Natürlich braucht es volle Kooperation und Fördertransparenz, um die ordentliche Verwendung von Förderbeiträgen sicherzustellen“, betont Achhorner.

Eingliederung bedeutet Ende
Seit 12 Jahren besteht die Schule, die von der Unterrichtsmethode mit Waldorf- oder Montessori-Schulen vergleichbar ist. Eine Eingliederung ins Musikschulsystem des Landes mit erhöhten Subventionen würde das Ende der Schule in der jetzigen Form bedeuten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt