Etwas, das wie Fleisch aussieht, aber keines ist. Ob das gut schmeckt? Schon da gehen die Meinungen mächtig auseinander. Wir wollen Sie nun zu einer kleinen Entdeckungsreise einladen, in die Welt des „gefakten“ Fleisches.
In den Restaurants sehen wir immer öfter künstliches Fleisch als Alternative für das richtige. Und die meisten wissen nicht, was sie statt des gewohnten Tierprodukts essen. Nun, in den meisten Fällen handelt es sich um Erbsen, die in umgewandelter Form anstelle des Fleisches verzehrt werden. Insbesondere das aus diesem Lebensmittel extrahierte Myoglobin, das an die typische Konsistenz von Fleisch erinnert, wird dafür in großen Mengen gebraucht. Dazu kommen noch Soja und natürliche Ballaststoffe. Zum fettigen Teil wird Kokosöl verwendet, für das Rote im Fleisch sind Rote Bete, beziehungsweise verschiedene Beere oder lila Karotten zuständig.
Was die Nährwerte betrifft, verfügt das „Fake Meat“ über eine gute Menge an Protein (wegen Erbsen und Soja), einen etwas höheren Fettgehalt als Fleisch und hinzu kommen noch Vitamin B12 und Eisen, die den Präparaten zugesetzt werden.
Seit 2020 am Wachsen
Das gefälschte Fleisch ist eine Erfindung von einem US-Startup namens „Beyond Meat“, der auch heute noch den Markt beherrscht. Seit 2020 wächst die Produktion des künstlichen Fleisches stetig. Warum es wichtig ist, solche Alternativen kennenzulernen? Weil mit Proteinalternativen pflanzlichen Ursprungs es möglich ist, Erde (95%) und Wasser (75%) zu sparen und auch die Treibhausgasemissionen auf 87 Prozent zu reduzieren.
Es wäre nicht richtig zu sagen, dass diese Produkte qualitativ besser sind, als herkömmliches Fleisch. Man muss bei solchen, industriell hergestellten Produkten, immer auf ihren erhöhten Salz- und Fettgehalt achtgeben. Deshalb lesen Sie immer gut die Zusammensetzung des von Ihnen gekauften Lebensmittels.
Lotao Jackfruit Veggie-Hack Bio (1000g) - Veganer Hackfleischersatz - nachhaltig, vegan & hochwertig | Proteinreich: 70% Protein aus Jack Fruit + Erbsen: Meal Prep, Bolognese, Burger, Chili Sin Carne
sunflowerFamily sunflowerHACK SonnenblumenHACK PUR (76g) Veganes Hack aus 100% Sonnenblumenkernen, Fleischalternative Fleischersatz Sojaalternative - Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Proteinreich, Bio
Vantastic Foods Seitan Fix 750g | Seitan Basis Pulver | Seitanfix Weizengluten | Fleischersatz | Fleischalternative | Großgebinde Sparpack
Veganer Fleischersatz von GREENFORCE | pflanzliches Frikadellen Pulver perfekt für deftige Gerichte | Proteinreich & Vegan aus Erbsen | nachhaltige Erbsenprotein Frikadellen
biozentrale it´s veggie! Vegane Cevapcici auf Sojabasis | 170 g | Soja aus Österreich | hoher Proteingehalt
Vantastic Foods | Soja Big Steaks | SOJA Fleischersatz | Vegan | Vegetarisch | Glutenfrei | 500 g
sunflowerFamily sunflowerCURRY SonnenblumenHACK „THAI CURRY“ mit Gewürzmischung, 112 g, bio
Vegane Wurst - und Fleischalternativen | Kochbuch Vegan: PROTEINREICH KOCHEN | 45 Rezepte: OHNE Fleisch oder tierische Produkte
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).