16.02.2023 11:36 |

Zeigte Verständnis

Tschechiens künftiger Präsident Pavel ausgepfiffen

Der designierte tschechische Staatspräsident Petr Pavel ist bei der feierlichen Eröffnung eines Eishockeyspieles der heimischen Liga im westböhmischen Karlovy Vary (Karlsbad) am Mittwochabend ausgepfiffen worden. Doch nicht alle stimmten mit ein, es gab auch Applaus für den Politiker.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Pavel reagierte auf das Pfeifkonzert mit Verständnis. Mehr als 40 Prozent der Tschechen hätten bei der Präsidentenwahl seinen Konkurrenten, den Ex-Ministerpräsidenten Andrej Babiš, gewählt. Falls einige Zuschauer frustriert seien, dass ihr Kandidat nicht gewonnen habe, verstehe er deren Reaktion völlig, meinte Pavel.

Mit Eiern beworfen
Einen anderen Zwischenfall gab es in Cheb (Eger), wo ein Wagen von Pavels Autokonvoi mit einem Ei beworfen wurde. Es handelte sich aber nicht direkt um das Auto, in dem Pavel saß. Der künftige Staatschef reagierte mit Humor und meinte: „Wenn man hier Eier wirft, die sieben Kronen (0,30 Euro) pro Stück kosten, dann geht es den Leuten in dieser Region gut.“

Pavel war am Mittwoch und Donnerstag im Karlsbader Kreis (Karlovarský kraj) zu Besuch, um noch vor seinem Amtsantritt mit den Bürgermeistern der Region zu reden. Es handelt sich um eine Region, wo die Wähler bei der Präsidentenwahl Ende Jänner mehrheitlich für Babiš votiert hatten. Pavel wird das Amt des Staatsoberhauptes am 9. März übernehmen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?