01.02.2023 12:57 |

Cyber-Sicherheit

Weitere Betrugsopfer am „Ändere dein Passwort Tag“

Kaum wo kann man sein Geld schneller verlieren als im Internet. Ob dubiose Investitionsmöglichkeiten oder Nachrichten der vermeintlichen Tochter, die dringend Geld benötigt. Erneut tappten zwei Kärntner in die Falle, und das gerade am „Änder dein Passwort“-Tag!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg erhielt am Dienstag eine SMS seiner vermeintlichen Tochter, die ihn zur Überweisung auf ein deutsches Konto verleitete. Erst danach wurde der Mann misstrauisch, doch die Überweisung von mehreren Tausend Euro konnte nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Einige Zehntausend (!) Euro verlor ein 61-Jähriger aus Faak am See. Zwischen Mai 2022 und Jahresende investierte er diese nämlich in Kryptowährungen. „Nachdem der Mann nun den ihm versprochenen Gewinn von 124.000,-- Euro ausbezahlt haben wollte, wurde er zur Bezahlung einer Steuer in Höhe von 19% aufgefordert“, erklärt die Polizei. Daraufhin erstattete er nun die Anzeige.

„Änder dein Passwort“-Tag
Sicherheit im Internet wird immer wichtiger - das zeigen uns auch die unzähligen Vorfälle im Bereich der Cyberkriminalität der vergangenen Monate.

Ein wirklich sicheres Passwort sollte enthalten:

- Groß- und Kleinbuchstaben 

- Sonderzeichen (z.B. &, %, #, ...) 

- Ziffern

- nicht zu kurz sein

Weiteres ist es nicht empfehlenswert, das gleiche Passwort bei verschiedenen Accounts zu verwenden!

 

Um sein Onlinekonto, egal welcher Anbieter, in Zukunft weiter sicher zu halten, appelliert die Polizei Kärnten an die Bevölkerung: „Nützen Sie den heutigen ‚Änder dein Passwort Tag‘ und aktualisieren Sie die eigenen Passwörter!“ Wessen Passwort z.B. aus „Passwort“ oder „12345678“ besteht, sollte seine Zugangsdaten überprüfen oder auch völlig abändern! 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?