29.01.2023 21:05 |

Eishockey-Liga

Salzburg und Innsbruck lösen Viertelfinal-Tickets!

Meister Red Bull Salzburg und die Innsbrucker Haie haben am Sonntag vorzeitig die Tickets für das Viertelfinale der ICE Hockey League gelöst! 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Salzburger gewannen in der 45. Runde bei den Vienna Capitals mit 3:1, während die Tiroler auch das vierte Saisonduell mit Olimpija Ljubljana für sich entschieden, diesmal mit 5:2. Meister Salzburg ging unterdessen nach einem torlosen ersten Drittel in Wien durch Peter Schneider in Führung (31.).

Die Capitals glichen jedoch umgehend durch James Sheppard in Überzahl aus (33.). Im Schlussdrittel sorgten Ali Wukovits (56.) und Mario Huber (59.), der ins leere Tor traf, für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Für Salzburg war es der sechste Sieg in Serie, gleichbedeutend mit der Viertelfinal-Qualifikation.

Das war vorher schon dem HC Bozen gelungen. Der Südtiroler Tabellenführer mühte sich in Graz bei den 99ers zu einem 2:1-Erfolg nach Penaltys. Im Shootout behielten die Italiener nach 16 Penaltys mit 2:1 die Oberhand. Daniel Mantenuto verwandelte den letzten Penalty für den HCB und sicherte seinem Team den siebenten Sieg in Folge.

Innsbruck fand in Laibach zügig den Weg auf die Siegerstraße. Corey Mackin, Nico Feldner und Daniel Leavens schossen eine 3:0-Führung für die Gäste heraus. Von dem Rückstand erholten sich die Slowenen nicht mehr, sie kassierten die achte Niederlage in Folge.

Unterdessen feierte der HC Pustertal einen 4:1-Auswärtserfolg bei den Black Wings Linz. Die elftplatzierten Wölfe sicherten sich damit im Kampf um einen Top-10-Platz, der zum Pre-Playoff berechtigt, drei äußerst wichtige Punkte. Die Südtiroler liegen nur mehr einen Zähler hinter Asiago und zwei hinter den Graz99ers.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)