26.01.2023 16:06 |

Wohnen immer teurer

„Das wird für viele jetzt unerträglich werden“

Thomas Ritt ist Leiter der Abteilung Kommunal und Wohnen in der Arbeiterkammer Wien. Im Interview mit der „Krone“ warnt er davor, dass viele Menschen wegen der Teuerungen ihre Rechnungen nicht mehr stemmen können.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Krone": Herr Ritt, was braucht es jetzt konkret, damit Wohnen wieder billiger wird?
Thomas Ritt: Die Mieten sollen nur noch einmal pro Jahr erhöht werden, und die Erhöhung soll auf zwei Prozent begrenzt werden. Es kann so nicht mehr weitergehen. Wohnen muss leistbar sein.

Wie viel Prozent des Einkommens sollten für das Wohnen draufgehen?
Für Miete und Energiekosten sollten deutlich unter 30 Prozent ausgegeben werden. Das wird jedoch zunehmend immer schwieriger. Viele sind jetzt schon an der Armutsgrenze, und das wird sich noch weiter verschärfen. Die Richtwertmieten steigen jetzt bald wieder.

Welche Folgen fürchten Sie?
Das wird für viele jetzt unerträglich. Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Doch leider wird uns das oft nicht geglaubt, und es wird von Übertreibungen gesprochen. Nun haben wir es schwarz auf weiß. Wir sehen uns durch die vorliegenden Zahlen ganz klar bestätigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?