Auch vor dem heutigen Auswärtsspiel der Wiener Austria beim Wolfsberger AC war das Fan-Chaos vom Donnerstag Gesprächsthema. Wie hoch die Strafe für die Ausschreitungen (Schlägelwurf, Flitzer, Pyrotechnik) ist noch ungewiss. „Wir hoffen, dass die UEFA uns milde gestimmt ist“, sagte FAK-Sportdirektor Manuel Ortlechner bei Sky.
Der 42-Jährige selbst rechne mit einer Blocksperre oder gar einem Geisterspiel. Andere im Verein sind sich allerdings sicher, dass die Strafe deutlich milder ausfallen werde, da weder Fenerbahce-Tormann Altay Bayindir noch der Schiedsrichter Daniel Siebert ein „Tamtam“ daraus machten.
Der Austria droht ja nach dem Europa-League-Play-Off-Spiel gegen Fenerbahce Istanbul am vergangenen Donnerstag ein Nachspiel bei der UEFA. Fener-Torhüter Altay Bayindir wurde von einem Trommelschlägel aus dem Wiener Fansektor getroffen. Die Aktion knapp vor der Pause zog eine kurze Spielunterbrechung nach sich.
Jetzt ist muss man auf Gnade der UEFA hoffen …
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.