Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen - die peinliche Posse um Oscar Piastri, der erst als neuer Stammpilot von Alpine präsentiert worden ist, sich kurz darauf mit einem energischen Dementi via Twitter als unwissend davon distanziert hat, sorgt für Kopfschütteln und Häme im Formel-1-Zirkus! Den Vogel schoss dabei Williams-Pilot Alexander Albon ab, der einen ähnlichen Tweet wie Piastri am Tag zuvor absetzte, allerdings mit völlig anderer Wendung …
Wie hatte der Leider-Doch-Nicht-Nachfolger von Fernando Alonso bei Alpine am Montag geschrieben? „Ich verstehe, dass Alpine F1 ohne meine Zustimmung heute am späten Nachmittag eine Pressemitteilung veröffentlicht hat, wonach ich nächstes Jahr für dieses Team fahre. Das ist falsch! Ich habe keinen Vertrag mit Alpine für 2023 unterschrieben. Ich werde nächstes Jahr nicht für Alpine fahren.“
Albon orientierte sich nun vom Stil her an Piastri bzw. von dessen Management und twitterte: „Ich verstehe, dass Williams Racing heute mit meinem Einverständnis eine Pressemitteilung herausgegeben hat, wonach ich nächstes Jahr für dieses Team fahre. Das ist richtig! Ich habe einen Vertrag bei Williams für 2023 unterschrieben. Ich werde nächstes Jahr für Williams fahren.“
Womit immerhin auch das geklärt wäre - und ein weiteres Formel-1-Cockpit für die kommende Saison vergeben ist. Für welches Team Piastri nächstes Jahr fahren wird, ist freilich noch unklar. Momentan wähnen sich sowohl Alpine als auch das australische Supertalent im Recht. Was nichts daran ändert, dass beide im Moment für Kopfschütteln und Häme sorgen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).