Abpfiff bei der Affäre um einen inzwischen 61-jährigen Linzer Chefinspektor, der - wie ausführlich berichtet - in die Streiterei um den Eishockeyverein Black Wings geraten war. Es ging um Geschenkannahme (teure VIP-Tickets) und angebliche Gegenleistungen, wie das Verschwindenlassen von Radarstrafen.
Jetzt ist beim Disziplinarverfahren in Weyregg am Attersee nach eineinhalb Jahren das letzte Kapitel geschrieben worden. Alle Vorwürfe wurden entkräftet, der Senat sprach lediglich eine Geldbuße wegen Verletzung des Ansehens der Polizei aus. Das ist bereits rechtskräftig.
Gehalt nachbezahlt
Dass es eine Geldbuße und keine Geldstrafe wurde – die Buße kann bis zu einen Monatslohn, die Strafe bis zu fünf Gehälter ausmachen –, ist finanziell relevant. Denn weil mit diesem Entscheid auch die Suspendierung aufgehoben wurde und der Chefinspektor an seinen Arbeitsplatz zurückkehren kann, bekommt er jenes Gehaltsdrittel, das während der eineinhalbjährigen Suspendierung einbehalten wurde, vollständig nachbezahlt. Bei einer Geldstrafe hätte er nichts bekommen.
Kein Verfahren
Ende Jänner 2022 war von der Korruptionsstaatsanwaltschaft Wien das Verfahren wegen Amtsmissbrauchs, Bestechlichkeit und Verletzung des Amtsgeheimnisses eingestellt worden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).