Mirko Bortolotti schnappte sich auf dem Norisring mit Platz zwei die DTM-Gesamtführung. Felipe Fraga feierte den „besten Geburtstag“.
Einen Tag nach Thomas Preining (Porsche/gestern 9.) schlug am Norisring die Stunde des Felipe Fraga. Der Brasilianer feierte an seinem 27. Geburtstag seinen ersten Sieg im Deutschen Tourenwagen Masters. „Der beste Geburtstag meines Lebens, ein perfektes Rennen, ein unglaublicher Boxenstopp“, jubelte Fraga, der sich von der Pole aus vor Mirko Bortolotti und Rene Rast durchsetzte. Allerdings durfte der Wiener nach dem - wie er selbst sagte - „Scheiß-Samstag“ auch mit einem Hochgefühl Nürnberg verlassen. Inklusive schnellster Rennrunde darf der Lamborghini-Pilot als Meisterschafts-Leader die Sommerpause genießen. „Ich bin glücklich, mehr war nicht drinnen, Felipe und Ferrari waren diesmal einfach schneller. Aber für Rechenspiele Richtung Titel ist es zu früh“, sagte Bortolotti.
Im Gegensatz zum Samstag, wo es unzählige Unfälle mit Millionenschaden gab, lief der achte Saisonlauf fast wie eine Prozession ab.
DTM-Stand: 1. Bortolotti (Ö/Lamborghini) 89; 2. Sh. van der Linde (SA/BMW) 80; 3. Rast (D/Audi) 79.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).