Der Kampf gegen Brustkrebs ist für Patientinnen nicht einfach mit einer Operation getan. Für die Nachbehandlung näht eine Damenrunde sogenannte „Herzkissen“.
Um den Kampf gegen den Brustkrebs aufnehmen zu können, müssen sich viele Patientinnen einer Operation stellen, die im Heilungsprozess häufig mit Wundschmerzen verbunden ist. Damit dieser Schmerz gelindert wird, wurde ein spezielles Kissen entwickelt – das sogenannte Herzkissen.
Damen nähen, um Schmerzen zu lindern
Auch die zwölf Damen des Vereins Inner Wheel, der mit verschiedensten Projekten Soforthilfe für Frauen in Notlagen leistet, haben fleißig genäht. Die ersten 30 Herzkissen gingen an das Brustzentrum des St. Veiter Krankenhauses bzw. an die Ordi von Primar Viktor Wette: „Das ist für uns eine große Hilfe in der Nachbehandlung.“ Im St. Veiter Brustzentrum werden 150 der jährlich in Kärnten neu auftretenden 450 Fälle von Brustkrebs behandelt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.