Ein neuer Wohnkomplex soll Raum für rund 350 junge Menschen schaffen. Die moderne Wohnanlage wird in Grafenstein entstehen.
Unter dem erhaben klingenden Namen „Wohnprojekt Kaiserallee“ entsteht in Grafenstein ein modernes Wohnareal. „Trotz der Vorbereitungszeit von fünf Jahren haben Nikolaus Hartlieb und Robert Wochesländer nicht den Mut verloren, vor allem für junge Leute zukunftsfähigen Wohnraum zu schaffen. Hier ist mit großer Weitsicht in Sachen Nachhaltigkeit, Infrastruktur und Miteinander ein vorbildliches Projekt entstanden“, sagt Landesvize Martin Gruber bei der Spatenstichfeier. Der neue Komplex soll in Zukunft Wohnraum für rund 350 junge Menschen bieten.
Gute Anbindungen gegeben
Besonders die Nähe zum Bahnhof spielte bei der Standortwahl der Anlage eine entscheidende Rolle. Denn immerhin könne man in nur sieben Minuten per Bahn Klagenfurt erreichen. Und mit dem Start der Koralmbahn rückt auch Graz in die Nähe.
Für die Namensgebung wühlten die Bauträger in historischen Unterlagen der Gemeinde. „Über Antrag des Fürsten Heinrich Orsini-Rosenberg hat der Gemeindeausschuss der Gemeinde Grafenstein am 6. Mai 1888 beschlossen, dass anlässlich des 40-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef die schon damals bestehende Allee für immerwährende Zeiten den Namen Kaiserallee führen soll“, heißt es in der Gemeindechronik.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.