„Krone-“Kommentar

Landesväter

Kolumnen
04.06.2022 06:00

Jetzt verabschiedet sich der Letzte aus der Garde der großen alten Männer an der Spitze der Länder: Nach Erwin Pröll, Michael Häupl und Josef Pühringer geht auch Hermann Schützenhöfer in die Polit-Rente. Der 70-Jährige übergibt das Amt an den 51-jährigen bisherigen ÖVP-Landesrat Christopher Drexler.

Spätberufener Landeshauptmann
Schützenhöfer - gelernter Kaufmann, aber Berufspolitiker seit vielen Jahrzehnten - war im Gegensatz zum Trio Häupl, Pröll, Pühringer - die zwischen 22 und 25 Jahre lang ihre Länder regierten - ein spätberufener Landeshauptmann.

Unvergesslich bleibt mir ein Radio-Interview vor den Landtagswahlen 2015. Die Interviewerin fragte Schützenhöfer, damals Stellvertreter unter SPÖ-Landeshauptmann Franz Voves, warum er als ÖVP-Spitzenkandidat gar nicht den Anspruch erhoben habe, Landeshauptmann zu werden. Wie kann es sein, dass der ÖVP-Kandidat in dem bis dahin 60 Jahre von schwarzen und nur zehn Jahre von einem roten Regierungschef geführten Land gar nicht Landeshauptmann werden will?

Der Wille zum Gestalten
Das sei doch gar nicht so wichtig, druckste der damals schon 63-Jährige herum. Viel wichtiger als Erster zu sein sei es doch, entscheidend gestalten zu können

Wenige Wochen später war der „unwillige“ Schützenhöfer Landeshauptmann - von Voves’ Gnaden. Er wuchs rasch in die Rolle klassischer Landesväter. Deren Ära ist nun Geschichte - jetzt regieren rundum Politiker neueren Stils. Ob sie es besser machen? Auch das wird die Geschichte weisen!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele