Der Countdown läuft! Am 25. Juni kommt der Innsbruckathlon wieder nach Tirol. Dabei stehen weniger die sportlichen Fähigkeiten, sondern mehr der Spaß im Fokus. Spätestens jetzt sollte man sich anmelden!
Den Charme der Tiroler Landeshauptstadt einmal anders erleben? Dies ist bei einer spaßigen, aber knallharten Sightseeingtour am 25. Juni möglich. „Die zehn Kilometer lange Strecke mit 25 Hindernissen führt vorbei an den schönsten Plätzen der Innsbrucker Innenstadt und garantiert ein unvergessliches Erlebnis, das man am besten mit Kollegen, Freunden oder der Familie teilt“, sind die Organisatoren überzeugt.
Gegenseitiges Helfen für ein gemeinsames Ziel
Dabei geht es in erster Linie nicht darum, die eigenen sportlichen Fähigkeiten zur Schau zu stellen, vielmehr geht es um das Miteinander. „Ein wesentlicher Teil des Events sind das gegenseitige Helfen und das gemeinsame Verfolgen eines Ziels – dem Spaß am Sport“, betonen die Veranstalter. In der Altstadt wird gekrabbelt, geklettert sowie gerutscht. Und auf die Athleten warten Hindernisse wie der „Krone“ Burpee Boulevard vor dem Goldenen Dachl, die Blackroll-Rutsche am Bergisel und die Bio-Blockade auf der Maria-Theresien-Straße. Start und Ziel ist vor dem Landestheater.
Infos und Anmeldemöglichkeit unter www.beatthecity.at – Achtung: Am 5. Juni gibt es den nächsten Nenngeldsprung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).