Rudi Backstage

Wie sich der US-Rap im Laufe der Zeit etablierte

In einer neuen Folge von Rudi Backstage rückt der US-Rap in den Mittelpunkt. Die Musikrichtung hat sich als Teil der Kultur des Hip-Hops etabliert und sich schnell im restlichen Musik-Business behauptet. Er löst sich in der heutigen Zeit von seinen eigenen Wurzeln und ist auch in der Mainstream-Schiene immer wiederzufinden. Entschieden zum Erfolg beigetragen haben allerdings zahlreiche Artists aus den Vereinigten Staaten. 

Künstler wie 2 Pac, Snoop Dogg, ICE T oder auch Dr. Dre werden mit dieser Musikrichtung in Verbindung gebracht. Mit Snoop Dogg ist Rudi Dolezal selbst „Fast-Nachbar“ in Miami und weiß, dass er ein Multi-Talent ist, wenngleich ihn die Musik natürlich auszeichnet. Tupac Shakur hat aber speziell wegen seines mysteriösen Todes die Szene geprägt, wie kein Zweiter. Die Person, die eher im Hintergrund fungiert hat, ist Dr. Dre. Er hat den Rap-Sound durch interessante Ansätze zu seinem eigenen „Ding“ gemacht. ICE T gilt, wie der Name schon sagt als coole Socke, der auch eine Schauspielkarriere hingelegt hat. Für jeden Musikliebhaber ist etwas dabei oder es ist ein Eintauchen in eine neue, alte Welt. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).