10.05.2022 07:24 |

Matten-Auftakt und Co.

Viele Neuerungen im Skisprung-Weltcup

Stefan Kraft und Co. werden beim Weltcup-Auftakt zur kommenden Skisprung-Saison auf Matten landen. Der Start der Männer in Wisla (Polen) am 5. und 6. November wurde beim virtuell ausgetragenen FIS-Kongress abgesegnet. Die zwei Einzelspringen werden in einer Art Hybrid-Version auf Eisspur und Matten ausgetragen. Der Ski-Weltverband schaute sich nach Alternativen um, um weniger in direkter Konkurrenz zur Fußball-WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) zu stehen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Außerdem feiert der Weltcup-Tross nach dann 19 Jahren Pause ein Comeback in den USA (Iron Mountain am 11./12. Februar). Das bisher letzte USA-Springen im Weltcup fand im Februar 2004 in Park City statt.

Neu ist nach einem Tohuwabohu mit den Anzügen ausgerechnet während den Olympischen Spielen das Vermessungsprozedere. Künftig soll die Körpergröße im Liegen und Sitzen mit einem Lasergerät bestimmt werden. Die Maße sind ausschlaggebend für die Schrittlänge des Springeranzugs, teilte die FIS mit.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)