Kurz vor den Eisheiligen bekommen die Österreicher einen Vorgeschmack auf den langersehnten Sommer. Das Wetter wird in den kommenden Tagen tendenziell weniger unbeständig und die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad Celsius. Nur vereinzelt können Regenschauer auftreten.
Am Freitag bleibt es anfangs bewölkt und es zeigt sich nur teilweise die Sonne in ganz Österreich. Vor allem im Süden ist stellenweise auch mit Schauern und Gewitter zu rechnen. Die Temperaturen steigen von 6 auf bis zu 13 Grad und tagsüber auf bis zu 21 Grad.
Auch zum Start am Wochenende bleibt es weiterhin unbeständig. Vor allem im Süden ist am Samstag mit einer bewölkten Himmeldecke zu rechnen. Aber auch im restlichen Teil Österreichs können Regenschauer vereinzelt auftreten. Der Wind weht schwach bis mäßig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dennoch zwischen 12 und 21 Grad.
Tagsüber zeigen sich am Sonntag weitere Quellwolken im ganzen Land. Auch kurze Gewitter können über den Tag verteilt auftreten. Jedoch lösen sich bis zu den Abendstunden die meisten Wolken wieder auf. Der Wind weht tagsüber teils mäßig im Norden. Es können Temperaturen bis zu 24 Grad erreicht werden.
Am Montag bleibt es entlang der Alpen etwas unbeständiger. Insgesamt ist es allerdings überwiegend sonnig und warm in ganz Österreich. Die Höchsttemperaturen in der Früh liegen zwischen 6 und 13 Grad. Tagsüber steigen die Temperaturen auf bis zu 23 Grad.
Überwiegend sonnig bleibt es dafür am Dienstag. Bei schwachem Wind steigen die Temperaturen auf sommerliche 21 bis 25 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).