Neue Zeugstätte
Das Jesus-Christus-Echsenmännchen „Clerk“ bekommt Gesellschaft von zwei Weibchen. Die Stirnlappenbasiliske sind bereits im Salzburger Zoo eingezogen.
Es gibt einen Grund warum Stirnlappenbasiliske in ihrer Heimat auch Jesus-Christus-Echse genannt werden.
Denn: Geraten die Echsen unter Stress, sind sie in der Lage, die Gesetze der Physik mal eben außer Kraft zu setzen. Sie können tatsächlich für kurze Strecken übers Wasser laufen, bei einer Körperlänge von bis zu 70 Zentimetern.
Ermöglicht wird der bis zu zehn Meter lange Sprint durch die hohe Geschwindigkeit mit der die Echsen über das Wasser flitzen.
Im Zoo Salzburg leben nun drei Vertreter dieser Art.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.