Trauer in Gemeinde

Oma kurz vor Geburt des vierten Enkels getötet

Es war nicht einmal eine Sekunde, die das Leben einer Großfamilie in Offenhausen in Oberösterreich vom Licht ins Dunkel stürzte: Unverschuldet wurde Helga St. (63) bei einem Unfall in Gunskirchen aus dem Leben gerissen, kurz bevor ihr viertes Enkerl zu Welt kommen sollte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der Tod von Helga ist für die Familie eine Tragödie, aber auch für die ganze Gemeinde ein großer Verlust“, ist auch Offenhausens Bürgermeisterin Martina Schmuckermayer vom Unfalltod von Helga St., die seit 2004 im Ort den Goldhauben-Frauen vorstand, tief betroffen. Die ganze Familie – die Verstorbene hat drei Töchter und drei Enkerl, das vierte soll in einem Monat zur Welt kommen – ist in Vereinen engagiert und im Ort bekannt und geschätzt.

„Die Goldhauben-Frauen sind gestandene Frauen, die viel für die Gemeinschaft tun, nicht nur bei Anlässen ihre Tracht herzeigen“, hat auch Priester Franz Wild eine tatkräftige helfende Hand in der Pfarrgemeinde verloren. Und der schreckliche Tod überschattet eine große Feier, die heute die Familie fröhlich zusammenbringen hätte sollen.

Helga St. hatte keine Schuld
Inzwischen ist auch so gut wie gewiss, dass Helga St. am Unfall bei der „Lagerhauskreuzung“ in Gunskirchen am Donnerstagabend keine Schuld getragen hat. Sie dürfte laut ersten Erhebungen der Polizei Vorrang gehabt haben, als der Wagen einer ortsansässigen Lenkerin (47) in die Kreuzung einfuhr und es zum Zusammenstoß kam. In nachkommenden Autos saßen auch ein Arzt und eine Intensivkrankenschwester, die sich um die 63-Jährige kümmerten – leider vergebens.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).