Dem englischen Snooker-Profi Jack Lisowski ist es bei der WM in Sheffield nach eigenen Worten nicht gestattet worden, mit Ukraine-Fähnchen anzutreten. „Ich habe versucht, diese zu tragen, und sie sagten mir, ich könnte es nicht, es sei denn, ich wäre Ukrainer“, sagte Lisowski einem BBC-Bericht vom Donnerstagabend zufolge. Der 30-Jährige wurde in England geboren, sein Großvater ist allerdings Ukrainer.
„Jeder in diesem Raum würde zustimmen, dass sie die Ukraine unterstützen, also warum zum Teufel kann ich es nicht tragen?“, meinte Lisowski nach seinem Sieg in der ersten Runde. Ein Sprecher der World Snooker Tour sagte dem BBC-Bericht zufolge: „Als internationaler Sport haben wir immer die Richtlinien der politischen Neutralität verfolgt, und in diesem Sinne sind es unsere Richtlinien, nicht zuzulassen, dass unser Sport bei der Weltmeisterschaft als politische Plattform benutzt wird.“
Die Invasion einer souveränen Nation und jede Form von Gewalt oder Unterdrückung werde aber entschieden abgelehnt, fügte er mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hinzu.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).