Barcelona-Boss sauer:

„Was auf Tribüne passiert ist, ist eine Schande!“

Nach dem bitteren Europa-League-Aus des FC Barcelona ist der Ärger bei Präsident Joan Laporta riesengroß. Dass es rund 25.000 Frankfurt-Fans ins Camp Nou schafften, ärgert den Boss des Topklubs: „Was auf der Tribüne passiert ist, ist eine Schande!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Offiziell waren nur 5000 Tickets von Barcelona nach Frankfurt gegangen. Doch letztendlich ergatterten rund 25.000 der 30.000 Eintracht-Fans, die nach Spanien gereist waren, Tickets für den Europa-League-Hit. Das Auswärtsspiel wurde regelrecht zum Heimspiel.

„Was auf der Tribüne passiert ist, ist eine Schande, die nicht mehr passieren darf. Wir werden Maßnahmen ergreifen und sie erklären“, schimpft Laporta über den Planungsfehler seines Vereins. „Heute habe ich mich geschämt!“ Auch Xavi war nach der Partie richtig sauer. Mit den Zehntausenden Eintracht-Fans sei er sich vorgekommen „wie in einem Finale“. „Das ist enttäuschend“, sagt der Star-Coach über die Ticketvergabe.

Fans verließen den Block
Noch im Stadion forderten Zuschauer auf der Tribüne Präsident Laporta zum Rücktritt auf. Ihrer Meinung nach sei er der Verursacher der Frankfurter Invasion gewesen. Zur Pause verließen sogar einige Barcelona-Fans den Block hinter dem Tor. Offenbar ein Protest gegen die zahlreichen Frankfurter Fans im Stadion.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)