Der Norweger Vegard Bitnes löst den Deutschen Ricco Groß als Cheftrainer des österreichischen Biathlon-Männerteams ab. Das gab der ÖSV am Freitag bekannt. Der in Ramsau lebende Bitnes kennt den Verband bereits aus seiner Zeit als ÖSV-Frauencoach von 2016 bis 2019, seither war er für die US-Männer verantwortlich. Nun soll er Felix Leitner und Co. wieder in die Erfolgsspur bringen. Ludwig Gredler bleibt Co-Trainer, Dominik Landertinger unterstützt die Trainingssteuerung.
Bitnes freut sich über seine Rückkehr. „Um den nächsten Schritt zu gehen, ist es wichtig, dass wir als Team an einem Strang ziehen. Auch der Spaß am Training und die Freude in der Gruppe sind für mich ein wichtiger Erfolgsfaktor. Jetzt geht es darum, gemeinsam Ziele zu entwickeln und mittelfristig ein starkes Team zu formen“, skizzierte der 39-Jährige seine Herangehensweise. Er baut dabei auf die Zusammenarbeit mit Gredler und dem seit dem Vorjahr mit eigener Firma als Leistungsdiagnostiker tätigen Ex-Weltklassemann Landertinger. Dieser werde einen „roten Faden im Bereich der Trainingssteuerung“ erstellen, so Bitnes.
Im Frauen-Betreuerstab um Weltmeisterin Lisa Hauser bleibt Markus Fischer erwartungsgemäß als Cheftrainer im Amt. Sein neuer „Co“ ist der Steirer Bernhard Pollerus, Fischers bisher als Schießcoach tätiger deutscher Landsmann Gerald Hönig scheidet hingegen aus dem ÖSV-Betreuerstab aus. ÖSV-Sportdirektor Toni Giger zeigte sich überzeugt, dass man mit dieser Trainer-Konstellation sehr gut aufgestellt sei. „Auch Dominik Landertinger ist in dieser Funktion ein großer Gewinn“, bekräftigte Giger.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).