08.04.2022 09:00 |

Ermittlungen gestartet

Schweineskandal: Behörde sichert Beweise im Stall

Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Tierquälerei in einem Mastbetrieb im Raum Klagenfurt laufen seit zwei Tagen auf Hochtouren. Die zuständigen Behörden sind derzeit dabei, in dem Stall, wo zahlreiche Schweine unter unfassbaren Bedingungen gehalten wurden, Beweise für ein mögliches Strafverfahren zu sichern.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Allerdings haben sich zum Zeitpunkt der behördlichen Kontrolle am Dienstag deutlich weniger Schweine im Stall befunden als auf einem Video zu sehen waren, das Tierschützer heimlich gemacht hatten, verrät Bezirkshauptmann Johannes Leitner: „Trotzdem hat uns die Amtstierärztin bestätigt, dass es da drinnen furchtbar ausgesehen habe. Ein Teil der Masttiere habe sich in einem verheerend schlechten Zustand befunden.“

Kranke Tiere werden behandelt, einige fertig gemästete gehen in die Schlachtung. „Die sind in Ordnung“, erklärt die Amtstierärztin. Während sie am Donnerstag das erste Schwein obduziert hat, wird in alle Richtungen ermittelt: „Die Frage ist, wie lange die Verletzungen schon zurückliegen. Es ist auch zu klären, ob der privat engagierte Tierarzt die laufenden Kontrollen korrekt durchgeführt hat.“

Bis das Foto- und Videomaterial ausgewertet ist, die Betreiber auf Eignung überprüft sind, dürften noch Wochen vergehen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).