Hit in Salzburg

Rapid kämpft heute gegen die „Horror-Bilanz“

Nur zwei der letzten 28 Duelle gewonnen, gleich 22 verloren - der letzte Sieg in Salzburg liegt sieben (!) Jahre zurück. Rapid kämpft heute im Schlager bei den Bullen - ab 17 Uhr live im krone.at-Ticker - gegen eine wahre Horror-Bilanz. Trainer Ferdinand Feldhofer weiß, wie es geht. Eine starke Ansage gab’s indes von Jungstar Zimmermann.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben intensiv trainiert, es wird ein super Spiel. Hoffentlich hau mas weg.“ Ein typischer Zimmermann-Sager. Unverbraucht, ehrlich, euphorisch. Aber der 20-jährige Stürmer gastiert ja auch zum ersten Mal mit Rapid in Salzburg. Er musste die Prügel in der Mozartstadt noch nicht einstecken. Grün-Weiß kämpft heute auch gegen die eigene „Horror-Bilanz“ (siehe rechts).

Letzter Sieg im August 2015
Der letzte Sieg in der Mozartstadt gelang im August 2015, die Torschützen zum 2:1 waren Schwab und Petsos. Von damals steht nur noch Grahovac heute im grün-weißen Aufgebot. Und Sportchef Barisic war der Trainer. Seine Nachfolger Büskens und Canadi scheiterten an der „mission impossible“, Djuricin fehlten 2017 beim 2:2 nur wenige Sekunden, Dabbur glich in Minute 92 zum 2:2 aus. Und unter Kühbauer gelang 2019 ein „Dreier“. Aber in Hütteldorf. Der einzige Sieg in den letzten 26 Duellen.

“Die Favoritenrolle ist klar, es gibt keinen Besseren in Österreich, wir brauchen eine Top-Leistung, wohl auch Spielglück„, versucht heute Feldhofer mit Rapid die “Dose" zu knacken. Ist ihm ja schon einmal gelungen, 2020 mit Wolfsberg mit 3:2. Und das sogar in Salzburg.

Rainer Bortenschlager
Rainer Bortenschlager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)